In der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember wurden 2 Anträge aus dem Gemeinderat beraten, die eine Ausweisung von Parkplätzen auf dem Hinteren Dorfplatz zum Ziel hatten. In unserer Stellungnahme begründeten wir,…
Gemeinderat
Die Bauarbeiten am neuen Ortsplatz sind bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Wer in den letzten Wochen die Baustelle besucht hat, konnte dort nahezu immer jemanden antreffen. An einem geplanten Baum gingen…
Nachdem der Verein Kindernest Malsch e.V. die Trägerschaft für Kinderkrippe, den Kindergarten, Hort und Kernzeit an die Gemeinde Malsch zurückgegeben hat, endet das Vertragsverhältnis zum 31.12.2020. Der Gemeinderat hatte die…
Vom Unsinn der Steinplätze und Schottergärten “Dies sei ein “grünes Thema” und wir hätten doch die Möglichkeit, darüber im Amtsblatt zu veröffentlichen!” Mit diesen Worten wurde in der Gemeinderatssitzung vom…
Nach der März-Sitzung des Gemeinderats, die im sog. Umlaufverfahren -auf elektronischen Weg- zu Entscheidungen geführt hatte, wurde die Sitzung am 28. April unter den erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln in der…
Entwicklung und Schwächen: Das kommunale Rechnungswesen wurde mit Einführung der Doppik (“Doppelte Buchführung in Konten”) von der bislang zahlungsorientierten auf eine ressourcengerechte Betrachtung umgestellt. Für uns ist es nun der…
Stützmauer Hauptstraße 74 In der Grünfläche um die Parkplätze an der Hauptstraße stehen drei Bäume ( 2 x Spitzahorn und eine Linde). Durch das Wurzelwerk der Bäume sind an der…
…an alle Wähler, Helfer und Mitstreiter für dieses tolle Ergebnis!
Ich bin neu in der Lokalpolitik und stelle fest: es gibt viel zu lernen. Über Transparenz und Neutralität zum Beispiel. Als frisch aufgestellte Gemeinderatskandidatin tun sich da zeitweise ganze Blumensträuße…
Und die Antwort der Verwaltung hatte es in sich! So macht Kommunalpolitik Spaß!