Am vergangenen haben wir als Grünes Team mit 11 Erwachsenen und 2 Kindern bei der Gemarkungsputzaktion in Malsch tatkräftig mitgeholfen, den Müll rund um Malsch einzusammeln. Wir waren westlich der B3 und am Bahnhof…
Malsch
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde aus dem Gremium (CDU/FDP) ein Antrag zur Prüfung der kommunalen Dachflächen gestellt. Dies betrifft neben den Immobilien u.a. die Grundschule, die Sporthallen, das Rathaus und die…
Der Planfeststellungsbeschluss liegt endlich vor. Und die Antworten – in kursiv dargestellt – auf manche Punkte und offenen Fragen, welche in einem anderen Beitrag dieser Homepage gestellt wurden: Mündliche Absprachen…
Beim letzten Ortsverbandstreffen am 28. Oktober durften wir noch eine besondere Ehrung für unser Mitglied Friedemann Grötzinger vornehmen. Von Seiten des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau wurde er für langjährige Mitgliedschaft in der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geehrt….
Wir haben es geschafft! Auch wenn der “Fahrradklima-Test 2022” noch bis zum 30. November läuft, hatten sich seit der letzten Woche schon 61 Personen an der diesjährigen Umfrage beteiligt. Wir sind damit (bezogen…
Ausbesserungsarbeiten wurden endlich umgesetzt: Im Herbst 2020 wurde nach langer Planung der Radweg zwischen Malsch und Mühlhausen gebaut und freigegeben. Von Anfang an wies dieser neue Weg erhebliche verkehrstechnische Sicherheitsmängel…
Nach unserer Jahreshauptversammlung am 13. Juli blicken wir nach vorn: Dirk Schuster, Claus Stegmaier & Michael Vogel bilden unseren neuen Vorstand. Ab sofort finden unsere Sitzungen wieder in Präsenz statt….
Der grüne Landtagsabgeordnete Norbert Knopf hatte am vergangen Samstag zu einer Radtour durch unseren Wahlkreis eingeladen. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ wurden verschiedene Kleindenkmäler besichtigt. Der passionierte Radfahrer Norbert Knopf…
Oder zu den Einkaufsmärkten in St. Leon-Rot Die Einführung des kostenlosen Bustickets – nach St. Leon-Rot jetzt auch in Malsch – macht dies ab 2023 möglich, da beide Ortsgrenzen am…
Im Oktober 2016 hat die Firma Wienerberger beim Bergbauamt die Erweiterung der Tongrube im Brettwald beantragt. Dem wurde von der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat zugestimmt. Die Bedeutung eines intakten Waldes…