Fahrradgarage am Bahnhof Rot-Malsch: Es geht voran! Für eine bessere Fahrradsicherung am Bahnhof Rot-Malsch lädt die Gemeindeverwaltung alle Interessierten zu einem Vor-Ort-Termin am Bahnhof Rot-Malsch (Malscher Seite) ein. Der Termin…
Verkehr
Die Ergebnisse des „Fahrradklima-Test 2022“ sind veröffentlicht und können unter: www.fahradklima-test.adfc.de eingesehen werden. Die schriftliche Auswertung für Malsch haben wir Anfang Mai an Bürgermeister Tobias Greulich übergeben. (Ergebnisse PDF) In Malsch haben…
Wir haben es geschafft! Auch wenn der “Fahrradklima-Test 2022” noch bis zum 30. November läuft, hatten sich seit der letzten Woche schon 61 Personen an der diesjährigen Umfrage beteiligt. Wir sind damit (bezogen…
In der Februar-Sitzung wurde im Gemeinderat über den CDU/FDP-Antrag zur Einführung eines kostenlosen Bustickets innerhalb der Gemeinde (incl. Bahnhof-Transfer) beraten. Wir hatten eine Stellungnahme dazu abgegeben: „Die Verkehrswende ist ein…
Seine Verkehrssicherheit bedarf einer Nachbesserung Der Radweg entlang der L546 und K4168 zwischen Malsch und Mühlhausen wurde im vergangenen Herbst gebaut, fertiggestellt und dem Radverkehr freigegeben. Nach eingehender Befahrung unter…
In der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember wurden 2 Anträge aus dem Gemeinderat beraten, die eine Ausweisung von Parkplätzen auf dem Hinteren Dorfplatz zum Ziel hatten. In unserer Stellungnahme begründeten wir,…
Die Vorteile einer Reduzierung des Verkehrstempos in kleineren Ortschaften, Stadtteilen und Wohngebieten sprechen für sich. Die Einführung von Tempo 30 hätte für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner viele positive Konsequenzen: Die…
Wie sicher ist der Schulweg unserer Kinder? Spätestens zum Einschulungstermin rückt diese Frage in den Fokus der neuen Schulanfänger-Elternschaft. Und es wiederholt sich Jahr für Jahr die selbe Dramaturgie: Eltern…
Wir fahren gemeinsam zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns im Rhein-Neckar-Kreis nach Hockenheim. Stadtradeln – nie gehört?! Worum geht es?
Was ist passiert? Schwerverkehr ist auf den Gehweg ausgewichen und hat zum wiederholten male dabei den Erker abgefahren. Schade, hat doch dieses gestalterische Element die Fassade der Zehntscheuer entscheidend aufgepeppt….