Und zwar ein Lieferketten-Gesetz, das wirklich für Ehrlichkeit und (soziale) Gerechtigkeit auf allen Ebenen der Liefer- und Produktionswege sorgt! Die „Scheinvariante“ der aktuellen Bundesregierung bleibt weit hinter diesen Ansprüchen zurück….
Astrid Hertel
Wir kennen und erleben die Informationspolitik von Gesundheitsminister Jens Spahn in den alltäglichen Nachrichten, in den Presseberichten der Tageszeitungen und in den Talkshowformaten im Fernsehen. Auf der anderen Seite hören…
Schaffen wir einen politischen Neustart fürs Klima? Um dies zu erreichen, werden von Campact und vielen Mitstreiter*innen aktive, kreative und technikaffine Köpfe mit ihren Ideen gesucht, um die Bundestagswahl zu…
Die Zukunft gehört der ökologischen Landwirtschaft In den nächsten Tagen entscheiden die Agrarminister*innen der Länder über die Verteilung der europäischen Agrarförderung: Gibt es endlich mehr Geld für Klimaschutz, den Erhalt…
Seine Verkehrssicherheit bedarf einer Nachbesserung Der Radweg entlang der L546 und K4168 zwischen Malsch und Mühlhausen wurde im vergangenen Herbst gebaut, fertiggestellt und dem Radverkehr freigegeben. Nach eingehender Befahrung unter…
Vom Unsinn der Steinplätze und Schottergärten „Dies sei ein „grünes Thema“ und wir hätten doch die Möglichkeit, darüber im Amtsblatt zu veröffentlichen!“ Mit diesen Worten wurde in der Gemeinderatssitzung vom…
Die Diskussion um die Existenzberechtigung vieler alternativer Heilmethoden, allen voran die der Homöopathie, hat vergangenen Herbst bis in unsere grünen Reihen für Aufruhr gesorgt, da nach bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen eine…
„Ihr habt mir großen Schmerz bereitet, habt mich verletzt und ausgebeutet. Seit ewig hab ich euch gegeben, was alles ihr gebraucht zum Leben. Ich gab euch Wasser, Nahrung, Licht, lang…
Angesichts der Klimakatastrophe, die sich nicht mehr leugnen lässt, braucht es drastische und sofortige Maßnahmen, wollen wir unser aller (Über-)Leben als Menschheit hier auf der Erde sichern! Wir haben die…
Die Vorteile einer Reduzierung des Verkehrstempos in kleineren Ortschaften, Stadtteilen und Wohngebieten sprechen für sich. Die Einführung von Tempo 30 hätte für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner viele positive Konsequenzen: Die…