Wir sind in einem Flugzeug über dem Atlantik, und der Tank hat ein Leck. Notlanden? Oder Augen zu und durch? Vor genau dieser Frage steht die Klimapolitik. Ein interessantes Gedankenexperiment…
Zukunft
Ich habe mich schon als Kind und Teenager dran gestört: Wenn es galt, in der Politik irgendwelche wichtigen Maßnahmen umzusetzen, ging das nie von „heute auf morgen“, sondern dauerte über…
Ein Interessanter Kommentar zum Thema Klimaschutz auf Spiegel-Online. Der Autor Benjamin Bidder zeigt am Beispiel der bizarren deutschen Debatte um die CO2-Steuer: Der Kampf gegen den Klimawandel scheitert nicht nur…
Inzwischen ist es fast schon Mainstream, es kommt in den Nachrichten und in vielen – leider immer noch zu spät ausgestrahlten – Fernsehsendungen wird es von allen Seiten beleuchtet: Wir…
Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- & Artenschutz Anfang April hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik entschieden: Leider haben sich wieder einmal – wie so…
„Und was tun wir?“ Diese Frage eines Teenagers ist Resümee und Aufforderung zugleich. Und lädt ein, gegen jeglichen Pessimismus endlich Hand anzulegen und die wenigen verbleibenden Jahre zu nutzen, um…
Die Kinder- und Jugendbeteiligung an politischen Entscheidungen in Malsch ist noch im Anfangsstadium. Sie muss sich etablieren und stellt gerade uns Erwachsene auf die Probe.
Das Revival – der Filmtipp im April Was vor 107 Jahren mehr als 1500 Menschen das Leben kostete, könnte heute das Ende der gesamten Menschheit bedeuten. Wie damals steuern wir…
Was ist passiert? Schwerverkehr ist auf den Gehweg ausgewichen und hat zum wiederholten male dabei den Erker abgefahren. Schade, hat doch dieses gestalterische Element die Fassade der Zehntscheuer entscheidend aufgepeppt….
Die Klimabewegung „fridays for future“ nimmt immer mehr Fahrt auf. Unsere Jugendlichen erheben deutlich Ihre Stimme. In Ihren Augen verstreicht wichtige Zeit ungenutzt. Seit über 40 Jahren warnt und mahnt…