Als GRÜNE stehen wir für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wohnraumgestaltung in Malsch. Wir setzen uns dafür ein, dass statt neuer Baugebiete „Im Stand“ und „Sauermichel“ die bestehende Strukturen klug genutzt und weiterentwickelt werden. Hier unterscheiden wir zwischen Bauen und Wohnen. Unser Fokus liegt auf der Schaffung kleinerer Wohneinheiten, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Altersklassen gerecht werden. Wir fördern generationenübergreifende Bauprojekte, die das Miteinander stärken und zugleich den ökologischen Fußabdruck minimieren. Wir werben für das Bauen und Sanieren „im Bestand“. Durch diese Maßnahmen wollen wir den ländlichen Charakter unserer Gemeinde bewahren und gleichzeitig modernen Wohnraum schaffen, der den sozialen Zusammenhalt fördert und den demografischen Wandel berücksichtigt. Unsere Vision ist ein Malsch, in dem sich jeder unabhängig von Lebensphase und -situation zu Hause fühlt.
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr.24Do.14:00 Bürgersprechstunde mit Norbert K...Bürgersprechstunde mit Norbert K...Apr. 24 um 14:00 – 16:00Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde, die nächste Bürgersprechstunde mit unserem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf findet am Donnerstag, den 24. April, von 14 bis 16 Uhr statt, entweder im... -
Neueste Beiträge
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
An
Stellungnahme zum Haushalt 2025
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 28.01.2025 wurde der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Dies ist unsere Stellungnahme: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Greulich, sehr geehrter Herr Herrmann, sehr geehrte Mitglieder…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang KV Odenwald-Kraichgau
Wir freuen uns auf die Einstimmung in ein sicher wieder ereignisreiches Jahr 2025 mit spannenden Beiträgen und Grußworten von Jan Peter Seidel, Bürgermeister der Stadt Neckargemünd und MdL Hermino Katzenstein…
Weiterlesen »
Unser Antrag zu den Nutzungsgebühren der Mobilitätsboxen
Das Thema sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof Rot-Malsch wurde über lange Zeit im Gemeinderat diskutiert. Am 24.09.2024 wurde in öffentlicher Sitzung unter TOP 3 die „Konzeptvorstellung und Errichtung von VRN-Mobilitätsboxen…
Weiterlesen »