In der Februar-Sitzung wurde im Gemeinderat über den CDU/FDP-Antrag zur Einführung eines kostenlosen Bustickets innerhalb der Gemeinde (incl. Bahnhof-Transfer) beraten. Wir hatten eine Stellungnahme dazu abgegeben: “Die Verkehrswende ist ein…
Claus Stegmaier
In der Gemeinderatssitzung am 28. September wurde unter TOP 2 (Nahversorgung) über die Einrichtung des Kleinstladens „Teo“ auf dem gemeindeeigenen Grundstück Hauptstraße Nr. 122 beraten. Mehrheitlich wurde für die Realisierung dieses…
Wie gut kannst du kochen und was ist deine Spezialität? Ganz gut, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Meistens koche ich vegetarisch und ohne Rezept, einfach spontan mit den…
Grüner Kandidat im Wahlkreis Rhein-Neckar für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Wo bin ich geboren, aufgewachsen? Wie war mein privater, beruflicher und politischer Werdegang? Ich bin…
Um eine Kommune wirtschaftlich zu entwickeln, bedarf es einer intakten Infrastruktur. Straßen sind ein wichtiger Teil dieser Infrastruktur: Sie werden für unsere täglichen Wege und Besorgungen benötigt –zu Fuß, mit…
In der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember wurden 2 Anträge aus dem Gemeinderat beraten, die eine Ausweisung von Parkplätzen auf dem Hinteren Dorfplatz zum Ziel hatten. In unserer Stellungnahme begründeten wir,…
Am heutigen Sonntag hatte der Malscher Ortsverband den grünen Landtagskandidaten Norbert Knopf zu Gast. In einer einstündigen Veranstaltung konnte sich dieser den anwesenden Mitbürgern vorstellen und Ideen, Gedanken und Vorschläge austauschen….
In der Septembersitzung entschied der Gemeinderat über die Vergabe eines Stromliefervertrages für die kommenden 3 Jahre. In den Sitzungsunterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt ist erwähnt, dass bei den Angeboten nur die…
Nach der März-Sitzung des Gemeinderats, die im sog. Umlaufverfahren -auf elektronischen Weg- zu Entscheidungen geführt hatte, wurde die Sitzung am 28. April unter den erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln in der…
Entwicklung und Schwächen: Das kommunale Rechnungswesen wurde mit Einführung der Doppik (“Doppelte Buchführung in Konten”) von der bislang zahlungsorientierten auf eine ressourcengerechte Betrachtung umgestellt. Für uns ist es nun der…