Am Sonntag hatten der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem Malscher Dorfplatz ihren Auftakt für den anstehenden Wahlkampf veranstaltet. Im Mai 2024 (offizieller Termin noch nicht bekannt) finden in Baden-Württemberg die nächsten Kommunalwahlen statt. Dann werden in den Rathäusern und Kreistagen „die Karten neu gemischt“.
Wir Malscher GRÜNE wollen wieder mit einer starken Liste an den Start gehen! Seit knapp 10 Jahren stehen wir für neue Ideen der Innenentwicklung, dem Ausbau des ÖPNV-Angebotes, der Bewerbung des Radfahrens als „Alternative“, der Dorf- und Friedhofsbegrünung, dem Erhalt der – sich verringernden – Nahversorgung und vielem mehr. Wir unterstützen über Fraktionsgrenzen hinweg Projekte der Energie- und Verkehrswende, dem Erhalt der Apotheken- und Hausarztversorgung, der schulischen Bildung und suchen auch bei kontroversen Themen stets das persönliche Gespräch.
Den am Sonntag eingeladenen Gästen konnten wir ein buntes Programm anbieten, welches durch den später einsetzenden Regen etwas gekürzt werden musste: Der aufgebaute Fahrradparcours war Herausforderung für die Kleinen, die sich auch am Tischkicker und der Dartscheibe versuchen konnten. Die an einer Wäscheleine aufgehängten Bilder zu den verschiedensten Themen der Kommunalpolitik wurden von den Anwesenden interessiert aufgenommen und diskutiert. An einer Bar konnten antialkoholische Cocktails genossen werden; dies vor oder nach dem nachmittäglichen Kaffee- und Kuchenbüfett. Gerne hätte der Nachmittag für die vielen Angebote noch etwas länger trocken bleiben können. Bei einsetzendem Regen wurden die guten Gespräche kurzerhand in das Foyer und die Küche der Dorfscheune verlegt. Gegen 20 Uhr endete der „offizielle“ Auftakt für die Kommunalwahl im Mai 2024.
Bedanken möchten wir uns bei der Verwaltung für die Bereitstellung der großen Sonnenschirme, den Kuchenspenden und die vom Letzenberg-Tierpark ausgeliehenen Tische und Bänke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
An
Stellungnahme zum Haushalt 2025
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 28.01.2025 wurde der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Dies ist unsere Stellungnahme: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Greulich, sehr geehrter Herr Herrmann, sehr geehrte Mitglieder…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang KV Odenwald-Kraichgau
Wir freuen uns auf die Einstimmung in ein sicher wieder ereignisreiches Jahr 2025 mit spannenden Beiträgen und Grußworten von Jan Peter Seidel, Bürgermeister der Stadt Neckargemünd und MdL Hermino Katzenstein…
Weiterlesen »
„Kriminalfall Ampel-Aus“
Einen scharfsinnigen und informativen Einblick rund um das „Ampel-Aus“ schenkt uns in humorvoller Weise die Anstalt vom 10. Dezember.
Weiterlesen »