Wahlkampfendspurt Kräuterwanderung Am vergangenen Sonntag hatten wir unsere letzte größere Wahlkampfaktion: Die Kräuterpädagogin Melanie Homma aus Mühlhausen führte uns auf eine reichhaltige Wiese in Richtung Flugplatzgelände. Diese war bereits optimal…
Ich habe mich schon als Kind und Teenager dran gestört: Wenn es galt, in der Politik irgendwelche wichtigen Maßnahmen umzusetzen, ging das nie von „heute auf morgen“, sondern dauerte über…
Ein Interessanter Kommentar zum Thema Klimaschutz auf Spiegel-Online. Der Autor Benjamin Bidder zeigt am Beispiel der bizarren deutschen Debatte um die CO2-Steuer: Der Kampf gegen den Klimawandel scheitert nicht nur…
Wir fahren gemeinsam zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns im Rhein-Neckar-Kreis nach Hockenheim. Stadtradeln – nie gehört?! Worum geht es?
Ich bin neu in der Lokalpolitik und stelle fest: es gibt viel zu lernen. Über Transparenz und Neutralität zum Beispiel. Als frisch aufgestellte Gemeinderatskandidatin tun sich da zeitweise ganze Blumensträuße…
Inzwischen ist es fast schon Mainstream, es kommt in den Nachrichten und in vielen – leider immer noch zu spät ausgestrahlten – Fernsehsendungen wird es von allen Seiten beleuchtet: Wir…
Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Sie werden immer mehr: Die steinernen Gärten von Malsch! Ich gehe gerne mal im Ort spazieren. Beim Austragen unserer Kandidaten-Broschüren laufe ich von Haus…
Petition zum Schutz der Bienen Das Artensterben ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Besonders der gravierende Rückgang bei Insekten, allen voran den Bienen, ist alarmierend. Schon seit 2013 liegen…
Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- & Artenschutz Anfang April hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik entschieden: Leider haben sich wieder einmal – wie so…
Und die Antwort der Verwaltung hatte es in sich! So macht Kommunalpolitik Spaß!