Neuausschreibung der Linienbündel
Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs war ein Kernthema unseres Wahlprogramms der letzten Kommunalwahlen. Dass dieses Thema so schnell auf der Malscher Entscheidungsebene erschien, gab uns die Gelegenheit und hat uns motiviert, unser „Wahlversprechen“ in konstruktiver Arbeit anzugehen.
Seitens der Verwaltung wurde das bestehende Linienbündel als optimale Nahverkehrsanbindung unseres Ortes dargestellt und Bürgermeister Knopf hatte bereits Zustimmung zur Fortschreibung des bestehenden Nahverkehrsplanes ohne Änderungen für Malsch signalisiert.
Im Rahmen einer öffentlichen Ortsverbandssitzung luden wir alle Malscher Bürger*innen ein, zu diesem Thema Stellung zu nehmen und ihre Erfahrungen und Probleme zu berichten.
Die Anregungen dieses Treffens wurden zusammengetragen und intensiv von uns analysiert. Im Ergebnis haben wir ein ausführliches Konzeptpapier erarbeitet. Dieses Dokument stellt den Ist-Zustand dar, benennt die bestehenden Probleme bei der Nutzung des ÖPNV und skizziert Verbesserungsvorschläge.
Am 21. November übergaben wir unsere Vorschläge an Frau Bürgermeisterin Würfel, die sich über unsere Initiative gefreut hat.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei all jenen, deren Ideen und Vorschläge in das Konzeptpapier eingeflossen sind und hoffen, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, echte Verbesserungen anzustoßen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Am Sonntag ist Wahltag!
Am 9.6. wählen gehen – FÜR Europa, den Kreis und für MALSCH! Die Kommunalwahl, die Kreistagswahl und die Europawahl stehen direkt vor der Tür. Es liegt in der Verantwortung von…
Weiterlesen »
Unsere KandidatInnen in der Übersicht
Hier kannst Du unsere KandidatInnen von Listenplatz 1 bis 14 in Ruhe durchblättern:
Weiterlesen »
FÜR ein „Neues“ Wohnen
Als GRÜNE stehen wir für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wohnraumgestaltung in Malsch. Wir setzen uns dafür ein, dass statt neuer Baugebiete „Im Stand“ und „Sauermichel“ die bestehende Strukturen klug genutzt…
Weiterlesen »