Hinterer Dorfplatz Malsch, hinten links das vorbereitete Areal für den Bürgergarten

Steinwüste Dorfplatz

Vom Unsinn der Steinplätze und Schottergärten

„Dies sei ein „grünes Thema“ und wir hätten doch die Möglichkeit, darüber im Amtsblatt zu veröffentlichen!“ Mit diesen Worten wurde in der Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2019 das Problem der immer mehr werdenden Stein- und Schottergärten in Malsch von oberster Stelle der Gemeindeverwaltung an uns Grüne zurückverwiesen.

Wohl mit Recht. Heißt es doch: „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!“ Denn der neue Dorfplatz steht den beliebten Steingärten in Nichts nach. Auch hier wird im Sommer die Hitze brüten und es uns schwermachen, sich hier gerne aufzuhalten. Dabei hatten sich viele MitbürgerInnen, die ihre Vorschläge zum Dorfplatz eingereicht hatten, viel mehr Grün und Aufenthaltsqualität gewünscht.

Einziger Lichtblick im ganzen Areal sind noch die Bäume am Rand und der noch zu gestaltende Bürgergarten. Doch auch diesem droht das Aus: In der nächsten Gemeinderatssitzung wird über einen Antrag der Freien Wähler entschieden, die Steinwüste noch weiter auszubauen und auf den Bürgergarten zugunsten von Parkplätzen zu verzichten!?!

Können wir hier in Malsch wirklich nur Steinwüsten in Form von Schottergärten und Parkplätzen?
Was braucht es um einzusehen, dass jeder Stein zuviel uns die fatalen Auswirkungen des Klimawandels in all seinen Facetten einen Schritt näher bringt?

Nachtrag: Eine Entscheidung über den Antrag der FWV wurde mit Mehrheit vertagt. Die FDP signalisierte Zustimmung, es wird wohl später ein knappes Ergebnis zu erwarten sein…

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ - Weissagung der Cree-Indianer

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel