Anständig essen. Ein Selbstversuch

… so  heißt das Buch von Karen Duve, das 2012 im Goldmann-Verlag erschienen ist. Die Autorin, zu Beginn des Buchs ein Fan von Hähnchen-Grillpfanne in praktischer Aluschale, Curry-Ketchup im Großgebinde und Unmengen von Cola light, zieht mit einer Freundin zusammen, die sich ökologisch bewusstes Leben auf die Fahnen geschrieben hat. Diskussionen sind da unausweichlich – und rasch muss Karen Duve einräumen, dass „das Leben der Grillhähnchenpfanne vor ihrer Schockfrostung wohl eher unerfreulich gewesen war“. Und da gerade das Jahr zu Ende geht, fasst sie den Vorsatz, im neuen Jahr aus alten Kauf- und Essgewohnheiten probeweise auszusteigen.

Im Verlauf der folgenden 10 Monate probiert sie verschiedene Ernährungsweisen aus, von biologisch-organisch über vegetarisch, vegan und schließlich sogar frutarisch. Sie setzt sich mit der dahinterstehenden Weltsicht auseinander, aber auch mit den ganz praktischen Herausforderungen, die sich im Supermarkt, beim Kochen, im Restaurant oder in der Diskussion mit Familie und Freunden stellen. Mit knochentrockenem Humor lässt sie ihre Leser an den inneren Kämpfen teilhaben, die sie mit sich selbst ausficht, ehe sie am Ende des Experiments eine bewusste Entscheidung trifft: Was soll künftig auf ihren Teller kommen?

Ein echter Lesegenuß!

Grün im Herzen.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel