Die Zukunft gehört der ökologischen Landwirtschaft
In den nächsten Tagen entscheiden die Agrarminister*innen der Länder über die Verteilung der europäischen Agrarförderung: Gibt es endlich mehr Geld für Klimaschutz, den Erhalt der Artenvielfalt und für kleine Bauernhöfe. Oder profitiert weiterhin die Agrarindustrie mit ihrer Massentierhaltung, den Monokulturen und dem Stickstoffdüngerwahnsinn?
Ein Imker aus Thüringen hat über campact eine Petition für die Zukunft der Landwirtschaft gestartet. Mit Ihrer Unterschrift können Sie sich bei der ersten Hologramm-Demo in Deutschland an seine Seite stellen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Storegga-Effekt – schon mal gehört?
Storegga kommt aus dem Norwegischen, bedeutet „große Kante“ und bezeichnet den Kontinentalabhang im Nordmeer vor der norwegischen Küste. Vom Effekt spricht man, wenn der Abhang aufgrund einer Destabilisierung der Gashydratschicht…
Weiterlesen »
Photovoltaik auf kommunalen Dachflächen
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde aus dem Gremium (CDU/FDP) ein Antrag zur Prüfung der kommunalen Dachflächen gestellt. Dies betrifft neben den Immobilien u.a. die Grundschule, die Sporthallen, das Rathaus und die…
Weiterlesen »
Wir sind mittendrin:
Klimawandel Klimakrise Klimakatastrophe Harald Lesch in seinem Schlußplädoyer aus der Terra X-Sendung vom 20. Juli 2021: „Sollten wir nicht eher von Klimakatastrophe sprechen? Denn was da kommt, sind Extreme –…
Weiterlesen »