Im Juli 2014 sind wir als grüne Fraktion in unsere 1. Amtszeit gestartet.
Mit drei Gemeinderatsmitgliedern waren wir die kleinste Fraktion im Gemeinderat Malsch.
Dies hat uns aber nicht davon abgehalten, zügig unsere Themen aus dem Wahlkampf umzusetzen. Dafür haben wir Gespräche mit der Bürgerinitiative „Sauermichel“ und mit den anderen Fraktionen geführt.
In öffentlichen Fraktionssitzungen haben wir allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, ihre Meinung zu aktuellen Fragestellungen, wie Öffentlicher Nahverkehr oder Tongruben-Erweiterung zu äußern.
Wir haben uns in der Vorbereitung der Sitzungen die Fragen gestellt, von denen wir dachten, dass sich diese auch jeder Bürger stellen würde. Uns ist es wichtig über Berichte in der Gemeinde-Rundschau unsere Entscheidungsfindung schließlich transparent zu machen.
Da 3 Stimmen im Gemeinderat bei 14 Gemeinderäten und der Bürgermeisterin keine Mehrheit sind, konnten wir uns auch nicht immer mit unseren Vorschlägen durchsetzen. Beispielsweise plädierten wir dafür, dass die Gemeinde ihren Strom umweltfreundlich von den Elektrizitätswerken Schönau bezieht, fanden dafür aber keine Mehrheit.
Die wichtigsten Ziele unseres Wahlkampfes 2014, wie die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für das Neubaugebiet Sauermichel und die Verbesserung der Busanbindung zum Bahnhof, konnten wir erreichen und darauf sind wir stolz.
In den über 50 Sitzungen haben wir viel dazugelernt und können jetzt auf diesen Erfahrungen aufbauen. Die vielen positiven Rückmeldungen aus dem Dorf haben uns bestärkt, 2019 auch für die kommenden 5 Jahre zu kandidieren.
Unsere Bilanz der vergangenen Amtsperiode haben wir für Sie auf einer Übersichtsseite ausführlich zusammengestellt.