Diskutieren Sie mit!
Online-Veranstaltung mit Ralf Frühwirt und Laura Zöckler am 18.01.21 um 19:30 Uhr
Norbert Knopf, Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, diskutiert am 18. Januar um 19:30 Uhr mit Ralf Frühwirt und Laura Zöckler über die Energiewende in Bürgerhand. Ralf Frühwirt ist Aufsichtsratsvorsitzender Leimener Bürgerenergiegenossenschaft (BEG Leimen) und Laura Zöckler ist Vorstandsmitglied der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG). Beide sind für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und haben viel Wissen über Bürgerenergiegenossenschaften parat. Beiden ist weiterhin gemein, dass Sie seit vielen Jahren für die Energiewende in Bürgerhand eintreten und Projekte in der Region fördern.
Aktuell stützt sich die Energiewende auf den Ausbau der Solarenergie. Bürgerenergiegenossenschaften bieten sich hier an Dächer mit Solaranlagen zu bebauen und Anlagen zu betreiben. Die Bürger können sich mit eigenem Geld an den Genossenschaften beteiligen und werden so zu Miteigentümern. Sie können auch lokal und regenerativ erzeugten Strom über Bürgerenergiegenossenschaften beziehen.
Wie das alles funktioniert und was man als Privatperson oder Kommune hier tun kann wird in der Veranstaltung erklärt und anschließend ist viel Raum für Fragen und Diskussionen
Die Veranstaltung findet online statt und ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Link zum Zoom Veranstaltungsraum ist auf der Homepage norbert-knopf.de hinterlegt. Die Veranstaltung wird auch über den Facebook Account von Norbert Knopf übertragen.
Oder direkt:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/85956358161?pwd=ZTgvNUE5TW1GWG9ZUGFseUhvQ3FrQT09
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energie- und Verkehrswende
Online-Veranstaltung am 25. Januar um 19:00 UhrHerausforderung in globalen Lieferketten Für uns Grüne ist klar: Der Umstieg auf regenerative Energien und alternative Antriebstechnologien muss weiter vorangetrieben werden. Technologisch ist der…
Weiterlesen »
Energiewende vorantreiben
Zu diesem Thema war Norbert Knopf im Dezember mit Laura Zöckler von der Heidelberger Energiegenossenschaft und Daniel Bannasch vom Verein MetropolSolar Rhein Neckar im Gespräch. Den Bericht dazu gibt es…
Weiterlesen »
Klimaschutz vor der Haustür
Rhein-Neckar-Kreis beschließt neues Klimaschutzkonzept Klimaneutral bis 2040 Der Rhein-Neckar-Kreis hat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2020 ein neues Klimaschutzkonzept beschlossen. Darin setzt sich der Kreis das Ziel, die gesamten…
Weiterlesen »